TSV Geiselbullach
TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V.
Oberanger 7
D – 82140 Olching
Vertreten durch:
1. Vorstand: Mark-Immo Halscheidt
vorstand@tsv-geiselbullach.de
Unser Angebot:

TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V.
Oberanger 7
D – 82140 Olching
Vertreten durch:
1. Vorstand: Mark-Immo Halscheidt
vorstand@tsv-geiselbullach.de
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Sie können die Cookie Einstellung akzeptieren und auf der Seite fortfahren, diese individuell Einstellen oder die Cookie Einstellungen ablehnen und die Seite so auch besuchen.
Einstellung nicht akzeptierenEinstellungenCookies akzeptierenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Vereins-News
Bullach Bees beim Auftakt zum Floorball-Ligabetrieb
Dem 24.09.2022 hat die Floorball-Abteilung des TSV Geiselbullach – Neu-Esting schon lange entgegen gefiebert. Denn dieses Datum markiert den Auftakt des Floorball-Ligabetriebs der Saison 2022/2023.
Die Bullach Bees haben zum ersten Mal in ihrer noch relativ jungen Abteilungsgeschichte eine Mannschaft in die Verbandsliga von Floorball Bayern geschickt. Zum ersten Spieltag haben sich 13 Spieler:innen der U15 auf den Weg nach Rohrdorf (bei Rosenheim) gemacht.
Das U15 Team der Bullach Bees
Pro Spieltag treffen sich jeweils vier Mannschaften an einem Austragungsort. Jedes Team absolviert zwei Spiele von jeweils 2 x 20 Minuten Länge. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit drei Feldspielern und einem Goalie pro Team.
In der ersten Partie trafen die Bullach Bees direkt auf den Top-Favoriten VfL Red Hocks Kaufering und mussten eine 0:24 Niederlage einstecken. In der zweiten Partie gegen die Lumberjacks Rohrdorf verkauften sich die Bullach Bees wesentlich besser und konnten das Spiel sogar in Teilen ausgeglichen gestalten – mussten sich aber schließlich auch 2:6 geschlagen geben. Die beiden Tore der Bullach Bees erzielte Florian R., einen Assist konnte Lasse B. verzeichnen.
In den beiden weiteren Begegnungen konnte Kaufering auch über FC Stern München II einen deutlichen Sieg in Höhe von 19:1 rauspielen. Vorher trennten sich die Münchner und Rohrdorf mit 7:7 unentschieden. Alle Daten zum Spieltag finden sich auch im Saisonmanager von Floorball Bayern.
Unterm Strich war die Fahrt nach Rohrdorf ein gelungener Start in das Abenteuer Verbandsliga und wir freuen uns schon auf den nächsten Spieltag in Nordheim (voraussichtlich am 08.10.22).
Erster Vorsitzender wurde zum „Mensch der Tat“ im September gekürt
Die Ehrenamtsstiftung/Bürgerstiftung des Landkreises FFB nominiert seit einiger Zeit jeden Monat den „Mensch der Tat“. Die Jury wählte für September unseren Ersten Voritzenden Helmut Dellinger.
Artikel hierüber in Magazin ‚Gustl‘
Floorball: U15 nimmt am bayerischen Ligabetrieb teil
Neben den Abteilungen Fussball und Tennis sendet der TSV nun eine dritte Sportart in den sportlichen Wettbewerb – Floorball.
Die jüngste Sportart beim TSV hat ihre Jugendmannschaft U15 bestehend aus 18 Spielern (m/w) in der Floorball Verbandsliga gemeldet.
Im Gegensatz zum Fussball umfassen die Floorball-Spieltage gleich mehrere Begegnungen an einem Tag.
Anbei der Link zum U15 KF Verbandsliga-Spielplan:
https://saisonmanager.de/fvb/1218-verbandsliga-u15-kf/all-matches
Fussball: Stefan Helds Traumtor wird Bayern-Treffer des Monats
https://www.bfv.de/news/traumtore/torwart-trifft-per-abschlag
Fussballstar Akademie ist vom 8.8-12.8 wieder beim TSV
Fussball E2 wird Turniersieger in Olching
Die Kinder der E2 Jugend haben das Jahrgangsturnier der 2012/13er beim SCO gewonnen. Mit Mit einem Unentschieden und drei Siegen sicherte sich das Team um Dennis Radtke und Immo Halscheidt den Turniersieg.
Nach einer schwierigen Saison ist dieser Erfolg als ein versöhnlicher Saison-Abschluß zu bewerten.
Ukrainische Kinder spielen Fussball beim TSV
Beim TSV spielen seit einigen Wochen ukrainische Kinder in verschiedenen Jugendmannschaften. „Es ist beeindruckend, wie offen die Kinder von ihren Mannschaftskollegen aufgenommen wurden und auch integriert werden‘ erzählt Bambini-Trainer Markus Beckers. Praktisch ist auch, dass sein Co-Betreuer Paul Kotyzka die Sprache beherrscht und so dolmetschen kann.
‚Es freut uns, dass wir den ukrainischen Kindern bei uns ein sportliches Zuhause geben können“ meint Dennis Radtke, der beim TSV die E-Jugend trainiert, in der ebenfalls ein ukrainisches Kind spielt.
„Das passt alles wunderbar zum TSV Geiselbullach. Wir als Breitensport-Verein wollen allen Kindern, die Freude am Sport haben, auch die Möglichkeit dazu geben“ sagt Mark-Immo Halscheidt als Stv. Vorsitzender. Untertützt wird die Aktion von der Egidius-Braun-Stiftung des DFB.
Danksagung an Marcel Gemmeke
Sommerfest am 16.7.2022 ab 13:00h im Volveré-Biergarten mit vielen Attraktionen
Ort: Volveré Biergarten
Essen: Foodtruck: Burger, Bratwurst, Pommes
Volveré: Wurstsalat, Obatzn
Getränke: á la Carte vom Volveré
Musik: Liveband ‚Mavericks‘
Attraktionen: Hüpfburg, Kinderschminken, FFW Geiselbullach,
Lernt uns kennen – Abteilung Floorball auf Tour
Die nächsten Wochen könnt Ihr uns bei verschiedenen Aktionen kennenlernen.
Los geht es am 09.07.2022 um 15.00 Uhr auf dem Schwaigfeldfest. Wir möchten Euch an unserem Stand mit einigen Aktionen überraschen.
Am 17.07.2022 findet Floorball ausnahmsweise unter freiem Himmel und nicht in der Halle statt. Street Floorball Deutschland ist in Puchheim zu Gast. Wir nehmen mit einer Jugend/Erwachsenen Mannschaft teil. Auch U13 Mannschaften spielen an dem Tag eine Teilnahme am Finale in Bonn aus.
Um uns in unserer Stammhalle zu erleben, mit Bande, kompletter Ausrüstung und unter realistischen Trainings- und Spielbedingungen, gibt es im Rahmen des Ferienprogramms Olching 4x die Gelegenheit für Euch zum Ausprobieren. 2 Termine sind für Kinder im Grundschulalter, 1 Termin für Jugendliche und 1 Termin, an dem Kinder/Jugendliche zusammen mit Ihren Eltern spielen können.
Das ist bei uns auch immer samstags in unserem Floorball-Fun-Training möglich. Zu diesen Terminen oder auch zu den Trainings am Donnerstag könnt Ihr jederzeit gerne vorbeikommen.