TSV Geiselbullach
TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V.
Oberanger 7
D – 82140 Olching
Vertreten durch:
1. Vorstand: Helmut Dellinger
vorstand@tsv-geiselbullach.de
Unser Angebot:

Neueste Beiträge
- Midcourtmannschaft U10 gewinnt ihr Auftaktspiel in der Saison 2023
- Der TSV Geiselbullach bietet in 2023 wieder die Abnahme zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens an
- Saisonabschluss in Rohrdorf für die Bullach Bees
- Zweiter Spieltag der Platzierungsrunde U15 in der Floorball Bayernliga
- TSV macht mit bei BLSV-Aktion ‚Sport – nur besser‘
Summer of 21
In den kalten Wintertagen wollen wir zurückblicken in die warme Jahreszeit. Sommer 2021.
Das U11 Floorball-Team der Bullach Bees
Nachdem sowohl die U15 als auch die Jugendlichen und Erwachsenen gegen die Wikinger aus München je ein Testspiel bestritten haben, wollten natürlich auch die Jüngsten der U11 ihr Können unter Beweis stellen.
Da es leider nicht zu einem Testspiel mit einem anderen Floorball-Team kommen konnte, organisierten wir spontan ein internes Testspiel unserer U11 gegen die U15. Bei der U11 stand der Gedanke des Bestehens im Vordergrund. Die U15 sollte Ihr Spielkönnen unter Beweis stellen.
Was soll man sagen, die Teams schenkten sich nicht viel. Dies führte zu einem gerechten Unentschieden. Endstand 4:4.
Somit konnte auch die U11 unter Wettkampfbedingungen die gesponserten Trikots mit Stolz tragen.
Die Floorball-Abteilung wünscht besinnliche Weihnachtstage sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr
Ein Jahr voller Höhen, Tiefen und Überraschungen neigt sich dem Ende. Zeit, Danke zu sagen an alle Mitglieder und ihre Familien der Abteilung Floorball, des TSV Geiselbullach sowie allen guten Geistern und Unterstützern des Floorballsports.
Wir wünschen Euch besinnliche und frohe Weihnachtstage sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022 und freuen uns auf alle schönen Momente mit Euch.
Als kleine Hausaufgabe während den Ferien wollen wir Euch noch die folgende kleine Übung mitgeben, die wir dann von allen beim nächsten Training am 13.01,2022 abfragen werden 😉
Wickie trifft Maya (zu einem Floorball-Match)
Oder auch: Die Wikinger vom PSV München kamen nach Olching, um gegen die Bullach Bees vom TSV Geiselbullach Freundschaftsspiele im Floorball auszutragen.
Die Jugend/Erwachsenenmannschaft der Bullach Bees
Nachdem die letzte Saison für Mannschaftssportarten in der Halle nur wenige Möglichkeiten zu echten Leistungsvergleichen bot, fieberte die gesamte Floorball-Abteilung der Gelegenheit entgegen, die Trainingserfolge endlich wieder in einem richtigen Match auf die Probe zu stellen.
Am 22.07.2021 war es dann soweit – die Spieler*innen der U15 und das Team der Jugendlichen/Erwachsenen konnten jeweils eine Partie auf dem Kleinfeld unter richtigen Turnierbedingungen austragen. Zugleich war ein Floorball-Spiel mit allem Drum und Dran, wie Bande, Goalies, Schiedsrichter, Zeitmessung usw., auch eine Premiere in der Halle des TSV Geiselbullach.
Um dies zu ermöglichen, sagte uns die mutige U13 der Wikinger zu. Geprägt von schnellen Toren, guten Paraden der Goalies und guten Dribblings auf beiden Seiten, einem Ehrentreffer und einer insgesamt sehr fairen Spielweise endete das Spiel nach 2×15 Minuten Spielzeit 12:1 für die Bullach Bees.
Das U15 Floorball-Team der Bullach Bees
Die Jugendlichen/Erwachsenen Bienen mussten sich nach 2×20 Minuten den gefühlt wesentlich jüngeren Wikingern deutlich mit 3:13 geschlagen geben – hatten aber neben dem Erfahrungsgewinn trotzdem auch jede Menge Spaß. Alles in allem eine tolle Leistung, auf der wir aufbauen können. Leider mussten wir neben den starken 3 Toren auch Verletzungen von diesem Testspiel-Abend mitnehmen. An dieser Stelle einen herzlichen Gruß an die verletzten Spieler.
Allen Beteiligten, vor allem aber den Gästen aus München und den Schiris aus Puchheim, ein herzliches Dankeschön. Es war ein super Abend.
Neugierig geworden? Dann schnuppert mal bei einem Training vorbei!
Ein Hauch von Nationalmannschaft bei den Bullach Bees
Ein ganz besonderes Highlight wartete beim Training am 08.07.2021 auf die Floorballer der Bullach Bees.
Wir durften bei uns Stefan und Luca Schmitz vom VfL Red Hocks Kaufering begrüßen. Luca spielt dort in der 1. Mannschaft in der Floorball-Bundesliga. Sein Vater Stefan ist zudem Teammanager des deutschen Floorball Herrennationalteams.
Die Red Hocks Kaufering besuchen die Bullach Bees beim Training.
Unsere Gäste gaben uns viele wertvolle Tipps zum Training und einem künftig geplanten Spielbetrieb, verblüfften uns mit dem einen oder anderen Trick mit Ball und Schläger und spielten sogar ein paar kurze Matches mit. Die Begeisterung unserer Jugend beim gemeinsamen Spiel war so groß, dass zuletzt alle auf dem Feld standen und versuchten, den Profis Paroli zu bieten.
Da Stefan und Luca darüber hinaus auch einen eigenen Floorballshop betreiben, brachten sie diverse Ausrüstungsgegenstände mit und es bestand die Möglichkeit, sich zum richtigen Equipment beraten zu lassen und auch verschiedene Schläger mal auszuprobieren. So ein praktischer Test ist fast durch nichts zu ersetzen.
Beeindruckt von der bisher geleisteten Aufbauarbeit beim TSV Geiselbullach wurde vereinbart, in Kontakt zu bleiben und diese Art der Trainingsunterstützung zu wiederholen, da den beiden die Entwicklung des Floorballsports in Bayern ein ganz besonderes Anliegen ist.
Endlich wieder Floorball-Action in der Halle
Wir haben Corona (vorerst) für beendet erklärt und konnten am letzten Donnerstag endlich mal wieder da hin gehen, wo wir hingehören: in die Halle!
Es fühlt sich richtig gut an, mal wieder den Schläger in die Hand zu nehmen und sich bei einer kleinen Partie Hockey so richtig auszupowern.
Die Bullach Bees sind also back! Und wir würden uns freuen, wenn du auch mal Lust hättest, bei einem unserer Trainings reinzuschnuppern. Melde dich einfach unter floorball@tsv-geiselbullach.de (hier auch noch mal unsere Trainingszeiten: Floorball)
Floorballige Ostern!
Liebe Floorball-Fans,
wir wünschen Euch ein paar erholsame Ostertage – hoffentlich hat der Osterhase für Euch ein paar hübsche Eier versteckt.
Bleibt gesund und falls Ihr ein bisschen Verdauungshilfe für das Osterlamm braucht, sind wir auch im April immer donnerstags mit sportlichen Online-Sessions für Euch da. Meldet Euch einfach gerne unter floorball@tsv-geiselbullach.de.
Jeder für sich, aber alle zusammen – Floorball ganz sicher in den eigenen vier Wänden
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Trainings. Da wir uns und unseren Sport zu Corona-Zeiten schon sehr stark vermissen, haben wir für die Mitglieder der Floorball-Abteilung im Februar in einem Pilotversuch Online-Sessions via Video-Konferenz ermöglicht. Für alle Altersgruppen bieten diese Sessions zielgruppengerecht die Möglichkeit des Austauschs, des Trainings mit dem Hockey-Stick auf engstem Raum sowie Konditionsübungen. Auch wenn Videokamera einschalten zuerst Überwindung gekostet hat – nach positivem Feedback und guter Trainingsbeteiligung bieten wir das Remote-Training auch im März an.
Je nach Corona-Situation passen wir unsere Trainingsangebote an. Wenn ein Training im Freien erlaubt ist, informieren wir Euch über unser Alternativprogramm draußen.
Alle Abteilungsmitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Gern können auch interessierte Nicht-Mitglieder reinschnuppern und auch online mehr zu Floorball, der genialen Hockey-Variante, erfahren. Kontaktiert uns unter floorball@tsv-geiselbullach.de.
Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2021
Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2021 wünscht Eure Abteilung Floorball.
Bereits vor Weihnachten konnten wir uns im Jahr 2020 Dank des Vereins und von Sponsoren (Sparda Bank – Trikots, Sparkasse – Geldspende) Wünsche für den Floorball-Sport erfüllen. Für zukünftige Testspiele und unser Ziel, auch am Wettkampfbetrieb teilzunehmen, haben wir für alle Trainingsgruppen Trikots und Schutzausrüstung für die Goalies beschaffen können. Zudem können wir seit dem Sommer eine nagelneue Wettkampfbande unser Eigen nennen, die eine wettkampfnahe Trainingsumgebung ermöglicht.
Wir hoffen, wie alle Sportler, bald wieder miteinander trainieren zu dürfen.
Gern auch mit Euch. Wenn Ihr Interesse habt, Euch informieren wollt, dann meldet Euch einfach bei uns.
floorball@tsv-geiselbullach.de
Eure BULLACH BEES
Ergebnis Neuwahlen des Abteilungsvorstands Floorball
Am 01. Oktober 2020 fand unsere Abteilungsversammlung mit Neuwahlen des Abteilungsvorstands Floorball statt.
Neben einem äußerst positiven Rückblick auf die erst anderthalbjährige Geschichte der Abteilung Floorball, in der wir vier Trainingsgruppen für regelmäßiges Training aufstellen und erste Testspielerfahrungen unter Profi-Bedingungen sammeln konnten, der Corona-bedingten Spielpause und dem Neustart mit Hygienekonzept, Trikots, Bande und Goalie-Ausrüstung, schauten wir auch auf die erfreuliche Entwicklung der Mitgliederanzahl/ Floorballbegeisterten unserer Abteilung.
Da Sandra Vilhar, der wir die Gründung der Abteilung Floorball zu verdanken haben, ihre Funktion als Abteilungsleiterin niederlegte, wählten wir zudem den Abteilungsvorstand neu.
Folgende Personen wurden für die Funktionen neu/erneut gewählt:
Wir bedanken uns bei Sandra für die viele Kreativität, ihren persönlichen Einsatz und Ressourcen, die sie in die Abteilung gesteckt hat, und freuen uns, dass sie uns weiterhin als Spielerin oder erste Goalie im Team erhalten bleibt.
Zugleich stürzen wir uns mit Begeisterung auf die bevorstehenden Aufgaben in den einzelnen Themenfeldern und freuen uns auch weiterhin über Unterstützung und neue Sportbegeisterte, die mit Floorball mal was Neues ausprobieren möchten.
Unsere erste Herausforderung als Vorstand ist auch gleich die Absicherung der Trainings am Donnerstag und Samstag durch Sicherstellung von Hallenzeiten, die bekanntlich in der Wintersaison in Olching rar sind.
Einladung zur Abteilungsversammlung Floorball
Liebe Begeisterte des Floorballsports,
ganz herzlich laden wir Euch zur Abteilungsversammlung mit Neuwahlen des Abteilungsvorstandes Floorball ein. Diese findet am Donnerstag, den 01. Oktober 2020, in der Turnhalle Schulstraße 8 um 20.00 Uhr statt.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
Wahlberechtigt sind alle ordentlichen (d.h. volljährigen) Mitglieder der Abteilung Floorball. Es werden folgende Funktionen des Abteilungsvorstandes neu gewählt.
Wir freuen uns, wenn Ihr zahlreich teilnehmt und die Entwicklung der jungen Abteilung Floorball mitgestalten wollt. Neben den zu wählenden Funktionen gibt es weitere Möglichkeiten, sich in der Abteilung einzubringen.
Wir zählen auf Euch!
Euer Floorball-Team