TSV Geiselbullach
TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V.
Schulstraße 12
D – 82140 Olching
Vertreten durch:
1. Vorstand: Mark-Immo Halscheidt
vorstand@tsv-geiselbullach.de
Unser Angebot:

Neueste Beiträge
- Tennis: Erfolgreiche Saison 2025 – Knaben 15 Meister, Junioren 18 Vizemeister
- Tennis: U9 und U10 Teams beenden Saison 2025 ungeschlagen auf Platz 1
- Hinweise zum Toto-Pokalspiel gegen den TSV 1860 München am 5.August um 18:15h
- Sensation: TSV spielt im Toto-Pokal gegen die „Löwen“ (TSV 1860 München)
- Toto-Pokalspiel vom 20.07 gegen TSV Buchbach wird für den TSV gewertet
Corona-Regeln des BFV bei roter Krankenhausampel
BFV-Infoportal
Indoor Sport bei roter Krankenhaus-Ampel (Link)
Ausnahmeregel bei Minderjährigen (Indoor) /Link
Anmerkung der Corona-Beauftragten des BLSV-Kreisverbandes FFB: Ist ein Kind, welches an der jeweiligen Indoor-Veranstaltung teilgenommen hat, an Corona erkrankt, entscheidet das zuständige Gesundheitsamt fallweise, ob und wenn ja wer von den anderen Teilnehmer/innen in Quarantänte muß.
+++ Neue staatliche Verordnung hat keine Auswirkungen auf Amateursport im Freien +++
Für den Amateurfußball gibt es in der neuen staatlichen Verordnung des Freistaats, die am 5. November veröffentlicht wurde, gegenüber den bisher gültigen Regelungen keine Änderungen.
Für Fußballerinnen und Fußballer im Freien gilt in Bayern bei bis zu 1.000 Zuschauer*innen keine 3G-, 2G- oder 3G plus-Regel, auch dann nicht, wenn sie Duschen, Umkleiden oder/und Toiletten im Innenbereich benutzen. Für Indoor-Sport ergeben sich Änderungen, wenn die sogenannte Krankenhaus-Ampel auf Gelb oder Rot steht.
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 26. November 2021
Bullach ist Herbstmeister 2021 Kreisklasse 1
Wer nach 13 Spielen auf Platz 1 steht ist Herbstmeister!
Gratulation an alle Spieler und Trainer. Ihr habt eine super Leistung in dieser Hinrunde gespielt
Wir wünschen euch für die Rückrunde alles Gute, viele Tore und Siege, so dass Ihr am Ende der Saison den gleichen Platz ein nimmt.
Bullach weil das Herz entscheidet.
Derbysieg Bullach gewinnt 2:0 gegen 1. SC Gröbenzell
Vor 160 Zuschauern im Stadion an der Schulstraße gewinnt Bullach 2:0 gegen den 1.SC Gröbenzell
Wir hatten zu jeder zeit das Spiel im Griff.
In der 25 Minute erziehlte Jens Bürger das 1:0
Das 2:0 erziehlte unser Geburtstagskind Lukas Bründl kurz vor dem Halbzeitpfiff in der 42 Minute.
Die Mannschaft konnte sich am Ende über den Derbysieg freuen.
Stadionanzeigetafel jetzt umrahmt mit Sponsoren
Unsere Stadionanzeigetafel ist jetzt umrahmt von zwei Sponsoren.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Wir hoffen, dass viele Siege für unsere Bullacher Mannschaften angezeigt werden.
AH gewinnt Freundschaftsspiel gegen den FC Fürstenfeldbruck mit 5:1
Der FC FFB ist bekanntlich die AH des SC FFB und somit eine bekannte Fussball-Größe im Landkreis. Vergangenen Freitag hat die AH des TSV bei diesem Auswärtsspiel mit 5:1 gewonnen.
Neues Trainer-Gespann bei der E1-Fussball-Jugend
Die E1 wird nun von drei Betreuern trainiert. Auf dem Photo von links nach rechts: Lucas Stark (ehem. Spieler bei Amperspitz), Mark-Immo Halscheidt (Stv. Vorsitzender des TSV), Dennis Radtke (ehem. Trainer Amperspitz). Das erste Liga-Spiel unter der Betreuung der drei Trainer endete mit einem 4:4 gegen Gernlinden. Übrigens sind sie jeweils Anhänger des Fussballvereins Ihrer […]
Bewegungsförderungsprogramm „Vereinsgutscheine“ für Grundschulkinder – auch beim TSV !!
Der TSV Geiselbullach nimmt am Bewegungsförderungsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration teil. Dieses Programm soll eine flächendeckende Bewegungsförderung von Schulkindern der ersten bis vierten Jahrgansstufe in einem Sport-Verein sicherstellen.
Hier die Eckdaten zum Programm:
Mehr Informationen sind im Flyer enthalten: Link zum Flyer – siehe Seite 2 !!!
Unentschieden im Heimspiel gegen SC Wessling
Am Samstagnachmittag kamen die Gäste aus Wessling zu uns ins Stadion. Dass es kein einfaches Spiel werden wird war allen bewusst. Wir wollten aber die 3 Punkte bei unserem Heimspiel haben. Dass es zum Schluß ein unentschieden geworden ist (1:1) trübt etwas die Stimmung aber in Unterzahl über 60 Minuten ist gegen die Wesslinger auch nicht einfach zu spielen.
Wir gingen durch einen Elfmeter von Michi Scharpf in Führung.
Wir holen uns dann die 3 Punkte am 18.09.2021 in Emmering.
Fußballtraining Jahrgang 2017 mit Trainer Daniel Seeliger
Wir freuen uns auf viele neue Fußballkinder bei uns im Verein.
Bullach weil das Herz entscheidet.