Sehen Sieden Beitrag vom BFV über folgenden Link:
Buchbacher Toto-Pokal-Sieg aberkannt – Geiselbullach in Runde 2 | BFV
Sehen Sieden Beitrag vom BFV über folgenden Link:
Buchbacher Toto-Pokal-Sieg aberkannt – Geiselbullach in Runde 2 | BFV
Einladung zur
Jahreshauptversammlung
Gesamtverein mit Neuwahl
am Freitag, den 23.05.2025 um 19:00 Uhr
in unserer Vereinsgaststätte „Vis-à-Vis“
Tagesordnungspunkte (gemäß Satzung § 15 Abs.2)
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 19.05.2025 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Gez.
Der Vorstand
Wir möchten an dieser Stelle auch auf unser Sommerfest am Sonntag, 06.07.2025 ab 14:00 Uhr auf unserem Vereinsgeländer hinweisen.
Weitere Infos im Juni im Schaukasten am Vereinsgelände
Bitte beachtet, dass die Plätze aufgrund der anhaltend trockenen Witterung noch sehr weich sind. Wir bitten daher um ein umsichtiges Spielverhalten sowie um besondere Sorgfalt bei der Platzpflege.
Wir wünschen Ihnen einen gelungenen Start in die neue Saison und viel Freude auf dem Platz.
15.05.2025 – 19:00h Vereinsausschuss Q/2
23.05.2025 – 19:00h Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstands
06.07.2025 TSV Sommerfest
17.09.2025 – 19:00h Vereinsausschuss Q/3
26.11.2025 – 19:00h Vereinsausschuss Q/4
Wie vergangenes Jahr werden wieder die Disziplinen vom Sportabzeichen abgenommen,
Dieses Jahr am Samstag, den 6.7.2024 um 9:30h auf der Sportanlage der Grundschule Graßlfing (in unmittelbarer Nachbarschaft zum TSV Gelände an der Schulstraße).
Weitere Informationen:
https://www.tsv-geiselbullach.de/vorstand-und-satzung/sportabzeichen/
Das diesjährige ‘Rama Dama XXL’ erstreckte sich über mehrere Tage, wobei Samstag, der 16.3 sicher der markanteste war. An diesem Tag halfen über 60 Mitglieder, Geschwister und Eltern bei der Reinigung des Außenanlagen und Gerätschaften, beim Baumschnitt und der Entrümpelung des Vereinsheimes. Am Dienstag zuvor war bereits die Skisport-Abteilung zugange. Die Entsorgung erstreckte sich über zwei Wochen, wobei hier Stefan Held und Jannik Schröder von der Ersten Mannschaft einen wesentlichen Anteil übernahmen. Der Baumschnitt (4 volle Traktor-Hänger) wurde übrigens dem Osterfeuer auf dem Volksfestplatz zugeführt.
Wir sind sehr beeindruckt von der Bereitschaft und Motivation der Mitglieder und der Eltern das Vereinsgelände, speziell das Vereinsheim, wieder herzurichten und das Vereinsleben wieder in Schwung zu bringen.