TSV Geiselbullach
TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V.
Schulstraße 12
D – 82140 Olching
Vertreten durch:
1. Vorstand: Mark-Immo Halscheidt
vorstand@tsv-geiselbullach.de
Unser Angebot:

Neueste Beiträge
- Tennis: U9 und U10 Teams beenden Saison 2025 ungeschlagen auf Platz 1
- Hinweise zum Toto-Pokalspiel gegen den TSV 1860 München am 5.August um 18:15h
- Sensation: TSV spielt im Toto-Pokal gegen die „Löwen“ (TSV 1860 München)
- Toto-Pokalspiel vom 20.07 gegen TSV Buchbach wird für den TSV gewertet
- BFV Bezirksliga: Mannschaftsbild Erste Herrenmannschaft TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V.
Tennis: U9 und U10 Teams beenden Saison 2025 ungeschlagen auf Platz 1
Hinweise zum Toto-Pokalspiel gegen den TSV 1860 München am 5.August um 18:15h
24.07.2025 Alle Informationen zum Spiel werden zeitnah hier veröffentlicht.
WICHTIG:
Bitte keine Ticketanfragen per Mail stellen; wenn der Kartenvorverkauf beginnt, werden Erwerbsmöglichkeiten hier publiziert
Sensation: TSV spielt im Toto-Pokal gegen die „Löwen“ (TSV 1860 München)
Aufgrund des ‚grünen Tisch‘ Sieges in der ersten Runde des Totopokals gegen den TSV Buchbach, qualifiziert sich der TSV Geiselbullach in die 2. Runde und trifft auf die Erste Herrenmannschaft des TSV 1860 München.
Toto-Pokal-Auslosung: Das sind die 16 Partien der 2. BFV-Hauptrunde | BFV
Toto-Pokalspiel vom 20.07 gegen TSV Buchbach wird für den TSV gewertet
Sehen Sieden Beitrag vom BFV über folgenden Link:
Buchbacher Toto-Pokal-Sieg aberkannt – Geiselbullach in Runde 2 | BFV
BFV Bezirksliga: Mannschaftsbild Erste Herrenmannschaft TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V.
Tenniscamps in den Sommerferien
Cricket: Cricket-Match zur 1. Olchinger Cricket Trophy am 22.6 beim TSV
Bambini 2021
Fußballmannschaft Bambini Jahrgang 2021 startet!
Bei Interesse bitte beim Trainer Ivan melden: 0160 – 9768 3861
Doppelter Aufstieg der Fussball-Herrenmannschaften des TSV – ein historischer Erfolg
Noch nie in der Vereinsgeschichte waren die Fussballer des TSV so erfolgreich. Beide Mannschaften sind direkt in die nächsthöhere Liga (Bezirks- bzw. Kreisliga) aufgestiegen. In dieser Kombination haben die Erste und Zweite noch nie so hoch gespielt.
10:0! Geiselbullach ballert sich zum Aufstieg und schießt Althegnenberg in die Relegation
In Geiselbullach ist „die Hölle los“: TSV feiert historischen Doppelaufstieg
Jubel über die Meisterschaft
Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt, neue Schriftführerin gewählt
Bericht über die Jahreshauptversammlung des TSV Geiselbullach am 23. Mai 2025
Am Freitag, den 23. Mai 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Geiselbullach statt. Zahlreiche Mitglieder versammelten sich im Vereinsheim, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Vorstandschaft zu bestätigen.
Zu Beginn der Sitzung begrüßte der Erste Vorsitzende Mark-Immo Halscheidt die anwesenden Mitglieder und führte durch die Tagesordnung. Der Bericht des Vorstands sowie die Berichte der Funktionsträger gaben einen umfassenden Überblick über die sportlichen und organisatorischen Entwicklungen seit der letzten JHV im November 2024.
Nach dem Kassenbericht, der von Kassier Robert Otto vorgetragen wurde, bescheinigten die Kassenprüfer eine ordnungsgemäße Buchführung. Die anschließende Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig durch die Versammlung.
Im Rahmen der regulären Neuwahlen wurden die bisherigen Amtsinhaber in ihren Positionen bestätigt:
Eine Veränderung gab es im Amt der Schriftführung: Catharina Raubal stellte sich nach ihrem Engagement nicht mehr zur Wahl. Die Mitglieder dankten ihr mit Applaus für ihre verdienstvolle Arbeit. Zur neuen Schriftführerin wurde Kirsten Krobs einstimmig gewählt.
Ein bedeutender Punkt der Versammlung war der Ausblick auf ein zukunftsweisendes Projekt: Der Erste Vorsitzende kündigte an, dass sich der Verein nun aktiv mit der Planung und Errichtung eines Allwetterplatzes (Kunstrasenplatz) befassen wird. Dieses Vorhaben soll die Trainings- und Spielbedingungen für alle Abteilungen – auch im Hinblick auf die strapazierte Hallensituation, insbesondere im Jugendbereich, deutlich verbessern.
Die Versammlung endete in einer positiven und zuversichtlichen Atmosphäre. Der TSV Geiselbullach blickt mit Kontinuität in der Vereinsführung und ambitionierten Plänen für die Infrastruktur gestärkt in die Zukunft.