Die Erwachsenenmannschaft der Bullach Bees hat am Wochenende ihren ersten Spieltag der neuen Verbandsliga Herren KF-Saison beim FBC München absolviert – und trotz zweier Niederlagen ein klares Zeichen gesetzt: Die Entwicklung geht eindeutig in die richtige Richtung.

Erwachsenen-Team der Bullach Bees, Floorball

Das Erwachsenen-Team der Bullach Bees freut sich über einen gelungenen Einstand in die neue Floorball-Saison.

Im ersten Spiel trafen die Bees auf den gastgebenden FBC München. In einer temporeichen und über weite Strecken ausgeglichenen Partie mussten sich die Bees am Ende mit 5:8 geschlagen geben. Für die Bees trafen Florian (3x), Horst und Sebastian. Der Einsatz, die Spielidee und mehrere starke Offensivaktionen zeigten jedoch, dass das Team deutlich stabiler aus der Sommerpause zurückgekehrt ist.

Auch im zweiten Duell des Tages gegen die Sportfreunde Puchheim zeigten die Bees viel Herz und Kampfgeist. Am Ende stand ein 3:10 auf der Anzeigetafel – die Tore erzielten Julian, Florian und Niklas. Besonders im Vergleich zur Vorsaison ist die Entwicklung beachtlich: Noch im vergangenen Jahr hatte man gegen Puchheim eine deutliche 27:1-Niederlage hinnehmen müssen. Die enorme Leistungssteigerung unterstreicht den positiven Trend des Teams.

Trainer und Spieler waren sich nach dem Spieltag einig: Ergebnisse sind wichtig, aber die Leistung zählt noch mehr – und die stimmt. Mit wachsender Routine, guter Teamchemie und zunehmender Spielstärke wollen die Bullach Bees in den kommenden Partien weiter angreifen.

Ein gelungener Saisonauftakt, der Mut macht.

Die U11 der Bullach Bees hatte am Wochenende einen anspruchsvollen Spieltag vor sich. In Kaufering traf das junge Team auf zwei der stärksten Mannschaften der Liga: den FBC München 1 und die Red Hocks Kaufering 1. Trotz zweier deutlicher Niederlagen bewiesen die Bees viel Mut, Einsatz und Teamgeist.

Im ersten Spiel gegen die Red Hocks Kaufering kämpften die Bees konzentriert in der Defensive, mussten sich aber dem technisch und körperlich überlegenen Gegner mit 0:8 geschlagen geben. Besonders positiv: Immer wieder gelang es den Bees, offensive Akzente zu setzen und den Favoriten unter Druck zu setzen.

Auch im zweiten Spiel gegen den FBC München gaben die Kinder alles. Trotz des 0:16-Endstands zeigte die Mannschaft großen Zusammenhalt und unermüdlichen Einsatz. Torwart Johannes rückte dabei besonders in den Fokus – mit zahlreichen starken Paraden hielt er sein Team immer wieder im Spiel und verhinderte ein noch höheres Ergebnis.

Trotz der Niederlagen herrscht im Team kein Grund zur Entmutigung. Die U11 trifft nächste Woche auf den SV Nordheim und die Mad Dogs Hunderdorf – Gegner, gegen die sich die Bees wieder bessere Chancen auf Erfolg ausrechnen.

Das Trainerteam zeigte sich stolz auf die Leistung der Kinder: „Es ist wichtig zu sehen, wie das Team wächst und nie aufgibt.“ Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter trainieren und voller Zuversicht nach vorne schauen.

Ein erfolgreicher Auftritt für das U15-Team der Bullach Bees fand am Wochenende statt. Beim 4. Spieltag der Verbandsliga Bayern setzten sich die Floorballer vom TSV Geiselbullach gleich zweimal durch und belegen aktuell den 3. Tabellenplatz in ihrer Liga.

U15-Team der Bullach Bees bejubelt Siege im Floorball

Das U15-Team der Bullach Bees bejubelt den Doppelerfolg beim Spieltag in Puchheim.

Im ersten Match gegen die Sportfreunde Puchheim ließ sich das Team aus Olching den klaren Vorsprung von 7:1 zur Halbzeitpause nicht mehr nehmen und siegte mit 13:7. Noch deutlicher fiel der Erfolg im anschließenden Duell mit den Münchner Mammuts aus. Die Bees dominierten das Spiel gegen den Liga-Neuling von Beginn an und setzten sich ohne Gegentreffer mit 25:0 durch.

Die Bullach Bees freuen sich riesig über die sichtbaren Erfolge ihrer Nachwuchsarbeit in dieser noch relativ jungen Sparte des Vereins. Klares Ziel ist, einen Platz in der oberen Tabellenhälfte und damit die Teilnahme an der Meisterschaftsrunde zu sichern.

In euren Kalendern könnt ihr euch schon mal den 29.11.2025 markieren. Da darf die U15 ihren nächsten Spieltag vor heimischer Kulisse in Olching in der Grundschule Graßlfing absolvieren. Geboten werden dann sogar sieben Partien – drei davon mit Beteiligung der Bees. Also lasst euch so viel Hockey-Action auf keinen Fall entgehen!

v.l.n.r. Peter Kertesz, André Radtke, Gerhard Thes, Nicole Thes, Vanessa Schäufele, Marcus Büche

Am 12. November fand im Vereinsheim die jährliche Tennisabteilungsversammlung des TSV Geiselbullach statt. Abteilungsleiter Gerhard Thes zeigte sich erfreut über die rege Beteiligung – der kleine Saal war gut gefüllt.

Nach einem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr mit sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkten folgten die Neuwahlen der Vorstandschaft. Dabei wurden Gerhard Thes (1. Vorstand), Nicole Thes (2. Vorstand), Peter Kertesz (Technischer Leiter und Sportwart), André Radke (Kassenführer) und Marcus Büche (Schriftführer) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Im Jugendbereich gab es eine Veränderung: Vanessa Schäufele übernimmt die Aufgaben von Rudi Hofauer. Die Abteilungsleitung dankte Herrn Hofauer herzlich für seine langjährige, hervorragende Arbeit mit dem Nachwuchs.

Weitere Themen der Sitzung waren die Platzpflege, Trainingsangebote und kommende Veranstaltungen. Mit einem positiven Ausblick auf die Saison 2026 schloss Gerhard Thes die Versammlung.

Wir freuen uns sehr, Verena als neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle begrüßen zu dürfen.

Sie wird uns künftig in verschiedenen organisatorischen Bereichen unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Mitgliederverwaltung – alles Rund um die Mitgliedschaft
  • die Betreuung der E-Mail-Kommunikation und des Vereins-Postfachs sowie der Homepage

  • die Koordination von Terminen und Vereinsanfragen

  • die Verwaltung des Clubraums (Raum im 1.OG Vereinsheim)

  • Versicherungsmeldungen bei Sportverletzungen
  • Abteilungsübergreifende Öffentlichkeitsarbeit

Verena ist unsere zentrale Ansprechpartnerin, wenn es um interne Abläufe, Kommunikation oder organisatorische Themen geht. Neben ihrer Tätigkeit im Verein arbeitet Verena Freiberuflich als Personal Trainerin.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darüber, dass sie unser Team bereichert.

Herzlich willkommen im Team, Verena!