Die U11 der Bullach Bees hat am vergangenen Wochenende in Nordheim ihren letzten Spieltag der Vorrunde absolviert – und erneut gezeigt, wie deutlich sich das Team im Laufe der Saison weiterentwickelt hat.

Das U11-Floorball-Team der Bullach Bees

Die U11 der Bullach Bees jubelt nach dem knappen Sieg über die Mad Dogs.

Gegen den Gastgeber Nordheim mussten die Bees eine klare 1:11-Niederlage hinnehmen. Dennoch gab es einen echten Grund zur Freude: Das einzige Tor gelang in Überzahl – ein Spielzug, den die Mannschaft im Training immer wieder geübt hat. Genau solche Momente zeigen, dass die Trainingsinhalte immer besser umgesetzt werden und die Kinder sich konsequent weiter steigern.

Im zweiten Spiel gegen Hunderdorf erlebten Spieler, Coaches und Eltern ein echtes Krimi-Match. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, beide Mannschaften kämpften diszipliniert und ließen wenig zu. Obwohl die Bees sehr viele Torchancen hatten und das dominaterer Team waren, wollte der Ball nicht ins Tor. Dann folgte eine turbulente Schlussphase: Zunächst fiel das 1:1, bevor die Bees durch Samuel mit dem Schlusspfiff das entscheidende 2:1 erzielten – ein etwas glücklicher, aber umso schönerer Sieg, der für strahlende Gesichter sorgte.

Mit diesem emotionalen Abschluss endet für die Bees die Vorrunde. Im Februar geht es dann in der Platzierungsrunde weiter, in der das Team an die gezeigten Fortschritte anknüpfen möchte.

Die Mannschaft freut sich schon jetzt auf die nächsten Spiele – und darauf, noch einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.

Die Erwachsenenmannschaft der Bullach Bees hat am Wochenende ihren ersten Spieltag der neuen Verbandsliga Herren KF-Saison beim FBC München absolviert – und trotz zweier Niederlagen ein klares Zeichen gesetzt: Die Entwicklung geht eindeutig in die richtige Richtung.

Erwachsenen-Team der Bullach Bees, Floorball

Das Erwachsenen-Team der Bullach Bees freut sich über einen gelungenen Einstand in die neue Floorball-Saison.

Im ersten Spiel trafen die Bees auf den gastgebenden FBC München. In einer temporeichen und über weite Strecken ausgeglichenen Partie mussten sich die Bees am Ende mit 5:8 geschlagen geben. Für die Bees trafen Florian (3x), Horst und Sebastian. Der Einsatz, die Spielidee und mehrere starke Offensivaktionen zeigten jedoch, dass das Team deutlich stabiler aus der Sommerpause zurückgekehrt ist.

Auch im zweiten Duell des Tages gegen die Sportfreunde Puchheim zeigten die Bees viel Herz und Kampfgeist. Am Ende stand ein 3:10 auf der Anzeigetafel – die Tore erzielten Julian, Florian und Niklas. Besonders im Vergleich zur Vorsaison ist die Entwicklung beachtlich: Noch im vergangenen Jahr hatte man gegen Puchheim eine deutliche 27:1-Niederlage hinnehmen müssen. Die enorme Leistungssteigerung unterstreicht den positiven Trend des Teams.

Trainer und Spieler waren sich nach dem Spieltag einig: Ergebnisse sind wichtig, aber die Leistung zählt noch mehr – und die stimmt. Mit wachsender Routine, guter Teamchemie und zunehmender Spielstärke wollen die Bullach Bees in den kommenden Partien weiter angreifen.

Ein gelungener Saisonauftakt, der Mut macht.

Die U11 der Bullach Bees hatte am Wochenende einen anspruchsvollen Spieltag vor sich. In Kaufering traf das junge Team auf zwei der stärksten Mannschaften der Liga: den FBC München 1 und die Red Hocks Kaufering 1. Trotz zweier deutlicher Niederlagen bewiesen die Bees viel Mut, Einsatz und Teamgeist.

Im ersten Spiel gegen die Red Hocks Kaufering kämpften die Bees konzentriert in der Defensive, mussten sich aber dem technisch und körperlich überlegenen Gegner mit 0:8 geschlagen geben. Besonders positiv: Immer wieder gelang es den Bees, offensive Akzente zu setzen und den Favoriten unter Druck zu setzen.

Auch im zweiten Spiel gegen den FBC München gaben die Kinder alles. Trotz des 0:16-Endstands zeigte die Mannschaft großen Zusammenhalt und unermüdlichen Einsatz. Torwart Johannes rückte dabei besonders in den Fokus – mit zahlreichen starken Paraden hielt er sein Team immer wieder im Spiel und verhinderte ein noch höheres Ergebnis.

Trotz der Niederlagen herrscht im Team kein Grund zur Entmutigung. Die U11 trifft nächste Woche auf den SV Nordheim und die Mad Dogs Hunderdorf – Gegner, gegen die sich die Bees wieder bessere Chancen auf Erfolg ausrechnen.

Das Trainerteam zeigte sich stolz auf die Leistung der Kinder: „Es ist wichtig zu sehen, wie das Team wächst und nie aufgibt.“ Jetzt heißt es: Kopf hoch, weiter trainieren und voller Zuversicht nach vorne schauen.

Ein erfolgreicher Auftritt für das U15-Team der Bullach Bees fand am Wochenende statt. Beim 4. Spieltag der Verbandsliga Bayern setzten sich die Floorballer vom TSV Geiselbullach gleich zweimal durch und belegen aktuell den 3. Tabellenplatz in ihrer Liga.

U15-Team der Bullach Bees bejubelt Siege im Floorball

Das U15-Team der Bullach Bees bejubelt den Doppelerfolg beim Spieltag in Puchheim.

Im ersten Match gegen die Sportfreunde Puchheim ließ sich das Team aus Olching den klaren Vorsprung von 7:1 zur Halbzeitpause nicht mehr nehmen und siegte mit 13:7. Noch deutlicher fiel der Erfolg im anschließenden Duell mit den Münchner Mammuts aus. Die Bees dominierten das Spiel gegen den Liga-Neuling von Beginn an und setzten sich ohne Gegentreffer mit 25:0 durch.

Die Bullach Bees freuen sich riesig über die sichtbaren Erfolge ihrer Nachwuchsarbeit in dieser noch relativ jungen Sparte des Vereins. Klares Ziel ist, einen Platz in der oberen Tabellenhälfte und damit die Teilnahme an der Meisterschaftsrunde zu sichern.

In euren Kalendern könnt ihr euch schon mal den 29.11.2025 markieren. Da darf die U15 ihren nächsten Spieltag vor heimischer Kulisse in Olching in der Grundschule Graßlfing absolvieren. Geboten werden dann sogar sieben Partien – drei davon mit Beteiligung der Bees. Also lasst euch so viel Hockey-Action auf keinen Fall entgehen!

Olching, 19.10.2025 – Am vergangenen Wochenende startete die U11 der Bullach Bees mit einem Heimspieltag in Olching in die neue Saison von Floorball Bayern. Die jungen Bees zeigten dabei viel Kampfgeist, Teamwork und Leidenschaft auf dem Feld.

U11 Bullach Bees jubelt nach Sieg beim Heimspieltag

Das U11-Team der Bullach Bees jubelt nach Sieg über die Wikinger beim Heimspieltag in Olching.

Im ersten Spiel trafen die Floorballer vom TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V. auf die Lumberjacks Rohrdorf. Trotz einer starken Leistung und konzentriertem Spiel mussten sich die Gastgeber knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Bees hielten jedoch über die gesamte Spielzeit hervorragend dagegen und machten den Rohrdorfern das Leben schwer.

Das zweite Spiel des Tages entwickelte sich zu einem echten Floorball-Krimi. Gegen die körperlich robust auftretenden Wikinger vom PSV München lieferten sich die Bees ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Nach einem ständigen Hin und Her stand es am Ende der regulären Spielzeit 5:5 – die Entscheidung musste in der Verlängerung fallen.

Gegen Mitte der Overtime dann der entscheidende Moment: Jonathan erzielte das Golden Goal und sicherte den Bullach Bees den verdienten 6:5-Sieg – und das vor heimischem Publikum. Die Freude bei Spielern, Trainern und Fans war riesig – ein perfekter Abschluss eines aufregenden Heimspieltags.

Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage starten die Bees motiviert in die neue Saison – und zeigten eindrucksvoll, was in der Saison noch drin ist.

Die Bullach Bees blicken voller Vorfreude auf die Saison 2025/2026: Erstmals in der Vereinsgeschichte gehen gleich fünf eigene Mannschaften im Ligabetrieb von Floorball Bayern an den Start. Neben einer Erwachsenen-Mannschaft sind die Bees in diesem Jahr auch in den Nachwuchsklassen U9, U11, U13 und U15 vertreten. Darüber hinaus bilden die Bullach Bees noch zwei Spielgemeinschaften – bei der U17 zusammen mit den Wikingern München und bei den Damen mit den Red Hocks Kaufering.

Nie zuvor konnte die Floorball-Abteilung des TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V. so viele Spielerinnen und Spieler für den Ligabetrieb melden. Das zeigt, wie stark Floorball im Verein wächst.

Das U11- und U15-Team der Bullach Bees

Das U11- und U15-Team feiern Erfolge bei der MUC-Trophy vom FBC München.

Zur Vorbereitung auf die Saison nahm der Verein mit seinen Jugend-Teams erfolgreich an der MUC-Trophy, einem stark besetzten Turnier beim Floorball-Club München, teil und konnte dort wertvolle Spielpraxis sammeln. Mit ihrer breiten Aufstellung wollen die Bullach Bees in der neuen Spielzeit sportliche Akzente setzen und allen Mitgliedern die Möglichkeit bieten, sich im Ligabetrieb mit Teams aus ganz Bayern zu messen, sowie die Begeisterung für Floorball in der Region weiter steigern.

Wir sind übrigens immer auf der Suche nach Nachwuchstalenten, die auch mal einen Floorball-Schläger in die Hand nehmen und unsere Teams verstärken möchten. Bei unseren Trainings könnt ihr unverbindlich zum Schnuppern vorbeikommen. Die Atmosphäre eines actionreichen Spieltags in dieser dynamischen Hockey-Variante lässt sich am besten bei einem unserer Heimspieltage in der Turnhalle der Grundschule Graßlfing erleben. Die nächste Gelegenheit ist der 19.10.2025, bei der das U11-Team Gastgeber sein wird.

Das Gymnasium Olching bejubelt ein neues Floorballset bestehend aus zwölf Schlägern, zwei Toren und sechs Bällen – kostenlos zur Verfügung gestellt von Floorball Bayern. Die Übergabe erfolgte durch Maxi Riedl, Trainer bei den Bullach Bees, und ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Schule, der Floorball-Sparte des TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V. und dem Floorballverband Bayern.

Floorball Leihset von Floorball Bayern für Gymnasium Olching

In der Turnhalle des Gymnasiums Olching fand die Übergabe eines Floorball-Leihsets durch die Bullach Bees statt.

Auch Sportlehrerin Frau Schnurrer zeigt sich begeistert, den Kindern eine interessante Abwechslung im Sportunterricht bieten zu können und bedankt sich für die großzügige Dauerleihgabe bei Floorball Bayern. Die Bullach Bees freuen sich über die tolle Chance, möglichst viele Kinder mit dieser dynamischen Hockey-Variante in Kontakt zu bringen und kommen dann auch sehr gerne mal im Sportunterricht vorbei, um den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Schlägern und Bällen zu zeigen.

Beim Debut im Ligabetrieb von Floorball Bayern feierte das U11-Team der Bullach Bees mit zwei Siegen einen gelungenen Einstand.

Das U11-Team der Bullach Bees beim ersten Spieltag in Nordheim

Das U11-Team der Bullach Bees feiert beim ersten Spieltag in Nordheim einen Doppelsieg.

Der erste Spieltag der Platzierungsrunde U11 auf dem Kleinfeld am 02.02.2025 führte die Mannschaft nach Nordheim, wo sie zunächst auf den TV Augsburg traf. Nachdem der Schreck des ersten Gegentors verwunden war, gelangen den Bees sechs Treffer in Folge (4x Toni, Moritz und Julius), bevor die Schwaben noch einen Schlusspunkt setzen konnten, ohne dass jedoch der 6:2 Sieg der Bullach Bees in Gefahr geriet.

Das zweite Match gegen die Dragons Coburg bleib bei einem spannenden Spielverlauf lange Zeit torlos. Erst in der zweiten Halbzeit gingen die Bees durch ein Tor von Julius in Führung. Dieses 1:0 konnte das Floorball-Team aus Olching bis zum Ende der Partie verteidigen.

Der allererste Auftritt des jüngsten Teams der Bullach Bees hat definitiv Lust auf mehr gemacht. In zwei Wochen geht es dann zu den Nachbarn nach Puchheim.

Bevor es zum ersten Advent besinnlich werden konnte, war in Olching zunächst Hockey-Action angesagt. Die U15 der Bullach Bees hatten am 01.12.2024 einen Heimspieltag in der Verbandsliga von Floorball Bayern.

U15-Team der Bullach Bees nach Sieg beim Heimspieltag

Das U15-Team der Bullach Bees feiert den Sieg beim Heimspieltag.

Die erste Partie gegen die 2. Mannschaft vom FBC München war auch in der Tat ein kleines Fest. Nach einem leicht verschlafenen Beginn, bei dem die Bees nach drei Minuten mit 0:2 in Rückstand gerieten, konnte das Team dank einer sehr konzentrierten Leistung die Partie drehen und letztlich mit 7:3 für sich entscheiden. Die Tore erzielten Julian (3x), Niklas (2x), Valentin und Fabian. 💛

Auch im zweiten Match mit Beteiligung der Bullach Bees hatte das Team aus Olching Hoffnung zu punkten, traf aber mit der SG Nordheim / Augsburg auf einen Gegner, der stärker aufspielte als angenommen. Zur Pause konnte der Rückstand noch auf zwei Treffer mit 3:5 begrenzt werden – zum Ende stand jedoch ein 6:12 auf der Anzeigetafel. Insbesondere fand das Floorball-Team des TSV Geiselbullach – Neu-Esting kein Mittel gegen den Kapitän der Schwaben, der an zehn der 12 Treffer beteiligt war. Für die Bees waren Fabian (3x), Niklas, Julian und Valentin erfolgreich.

Den vielen Zuschauern konnten die Bees auf jeden Fall eine gute Floorball-Show bieten. In der Tabelle behaupten die Bullach Bees vorerst den 7. Platz. Julian konnte sich durch seine Treffer und Assists sogar in der Top-Ten der Scorerliste platzieren. Zudem gab es noch drei weitere spannende Partien in der Turnhalle der Grundschule Graßlfing, so dass insgesamt neun der zehn Teams aus der U15-Liga beim Spieltag in Olching vertreten waren.

Am 26.10.2024 sind auch die großen Bullach Bees zum allerersten Mal in den Liga-Betrieb von Floorball Bayern gestartet. Die Spielklasse nennt sich Verbandsliga „Herren Kleinfeld“, aber wir sind da durchaus divers unterwegs und haben natürlich auch Damen in unserem Team.

Mit genau drei Reihen sowie drei Goalies ging es zum ersten Spieltag nach Weßling, bei dem zunächst das Match gegen die SG Coburg / Bamberg anstand. Die Anfangsphase der Bees war von einigen Unsicherheiten geprägt, so dass wir nach vier Minuten mit 1:4 zurück lagen. Danach haben wir besser ins Spiel gefunden und kamen zur Halbzeit auf 5:5 heran. Die zweite Spielhälfte verlief relativ ausgeglichen. Einen Rückstand, in den wir nach einer Strafzeit gerieten, konnten wir allerdings letztlich nicht mehr wettmachen, so dass das Match knapp mit 7:8 verloren ging. Die Treffer für die Bees gelangen Florian (3x), Maxi (2x), Jakob und Emma.

In der zweiten Partie wartete auf die Bullach Bees mit der SG Augsburg / Nordheim eine noch härtere Nuss. Dank des tollen Einsatz unseres Teams konnten wir gegen die Schwaben durch Florian (2x), Marcus und Emma vier Treffer markieren und kamen insgesamt auf ein 4:13.

Insgesamt kann die Mannschaft sehr zufrieden mit diesem Einstand in die „Herren“-Liga sein und wir freuen uns schon unheimlich auf die kommenden Begegnungen, wobei der nächste Spieltag leider erst im nächsten Jahr am 18.01.2025 stattfinden wird. Bis dahin wäre übrigens für alle Interessierten, die in Olching und Umgebung mal Hockey in der Halle ausprobieren wollen, noch genügend Zeit, zu unserem Team dazuzustoßen. Also schaut gerne mal bei uns vorbei!